DUPHASTON 10 mg Filmtabletten
DUPHASTON 10 mg Filmtabletten
Theramex Ireland Ltd.

sofort lieferbar

Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Preis: 32,44 3
Grundpreis: € 0,39 / 1St3
sofort verfügbar
Menge

Gebrauchs­informationen

PZN: 0542089
Hersteller: Theramex Ireland Ltd.
Packungsgröße 84 St
Darreichung: Filmtabletten
Produktname DUPHASTON 10 mg Filmtabletten
Wirksubstanz Dydrogesteron
Rezeptpflichtig Ja
Apothekenpflichtig Ja

Anwendungsangaben

  • - Zyklusunregelmäßigkeiten durch Progesteronmangel
  • - Hormonersatztherapie (HRT) bei Estrogenmangelsyndrom in den Wechseljahren

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 1 Tablette

Wirkstoff Dydrogesteron10 mg
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser111,1 mg
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Maisstärke+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Macrogol 400+
Hilfsstoff Titandioxid+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Frauenimmer zur gleichen Tageszeit (morgens und ggf. abends)1 Filmtablette1-2-mal täglich
Frauen nach der Menopauseimmer zur gleichen Tageszeit (morgens und ggf. abends)1 Filmtablette1-2-mal täglich

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein oral wirksames Gestagen (Gelbkörperhormon). Bei gleichzeitiger Estrogengabe reduziert das Gestagen bei Frauen das Risiko von gesteigertem Wachstum der Gebärmutterschleimhaut und/oder von Gebärmutterschleimhaut-Tumoren.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Migräne
- Übelkeit
- Blutungsstörungen
- Zwischenblutung
- Verlängerte Monatsblutung
- Zu selten auftretende Monatsblutung (Oligomenorrhoe)
- Ausbleibende Regelblutung
- Unregelmäßige Menstruationsblutung
- Schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe)
- Schmerzen und Empfindlichkeit der Brüste
- Depressive Verstimmung
- Schwindel
- Erbrechen
- Veränderung der Leberfunktion
- Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
- Unwohlsein
- Gelbsucht
- Bauchschmerzen
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Gewichtszunahme

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bestehende oder Verdacht auf bösartige gestagenabhängige Tumore
- Tumor des Zentralnervensystems (meist gutartig)
- Ungeklärte vaginale Blutungen
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Störungen im Stoffwechsel der Gallenfarbstoffe
- Lebertumore
- Entzündung von Venen durch Blutpfropf (Thrombophlebtis)
- Thromboembolische Erkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Indikation

1. Progesteronmangelzustände: Behandlung von Zyklusunregelmäßigkeiten. 2. Hormonersatztherapie: Zur Ergänzung einer Estrogenbehandlung bei nicht-hysterektomierten Frauen mit Beschwerden, die auf die natürlich einsetzende oder operativ herbeigeführte Menopause zurückzuführen sind. Im Rahmen der Hormonersatztherapie wirkt es dem Estrogeneinfluss auf das Endometrium entgegen. Hinweise zu den Anwendungsgebieten - Wird Dydrogesteron zur Behandlung von unregelmäßigen Blutungen verordnet, sollte vorher die Ursache dieser Blutungen diagnostisch abgeklärt sein. - Eine Hormonersatztherapie (HRT) sollte nur zur Behandlung solcher postmenopausaler Beschwerden begonnen werden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen. Nutzen und Risiken sollten in jedem Einzelfall mindestens jährlich sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Eine HRT sollte nur so lange fortgeführt werden, wie der Nutzen die Risiken überwiegt. - Bei der Einnahme von Dydrogesteron in Kombination mit einem Estrogen im Rahmen einer Hormonersatztherapie (HRT) sind auch die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in der Produktinformation des Estrogenpräparats zu beachten.

Sicherheit

Alle Preise inkl. MwSt. Alle Ersparnisse und Aktionen gelten nur für unser Liefergebiet und nur bei Online-Bestellungen. Für alle Lieferungen in unserem Liefergebiet gilt: Unser Lieferdienst ist kostenfrei mit mindestens 1 Rezept oder ab 50,00 € Einkaufswert aus dem rezeptfreien Sortiment. Sonst 5,99 € Liefergebühr. Lieferzeit: 1-3 Werktage (abhängig von Verfügbarkeit). Falls die von Ihnen bestellten Medikamente nicht (schnell) lieferbar sind, informieren wir Sie umgehend über die möglichen Alternativen.

Alle Aktionen und Artikel: Nur solange der Vorrat reicht. Bei Arzneimitteln (Tierarzneimitteln): Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wichtig: Aus rechtlichen Gründen dürfen rezeptpflichtige Medikamente nicht rabattiert werden.

1 Die Ersparnis bezieht sich auf den UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) oder den AVP (Apothekenverkaufspreis) und gilt ausschließlich für Online-Bestellungen in unserem Liefergebiet. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

2 UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder AVP: Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. Halbsatz Arzneimittelgesetz, der von der Krankenkasse im Fall der Erstattung abzüglich eines Rabatts von 5% an die Apotheke ausgezahlt wird.

3Preise inkl. MwSt. Nur solange der Vorrat reicht