INFECTOCIPROCORT 3 mg/ml + 0,25 mg/ml Ohrentro.EDO
INFECTOCIPROCORT 3 mg/ml + 0,25 mg/ml Ohrentro.EDO
Pädia GmbH

sofort lieferbar

Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Preis: 25,45 3
Grundpreis: € 1,70 / 1St3
sofort verfügbar
Menge

Gebrauchs­informationen

PZN: 14348942
Hersteller: Pädia GmbH
Packungsgröße 15 St
Darreichung: Ohrentropfen
Produktname INFECTOCIPROCORT 3 mg/ml + 0,25 mg/ml Ohrentro.EDO
Wirksubstanz Fluocinolon acetonid, Ciprofloxacin hydrochlorid-x-Wasser, Ciprofloxacin
Rezeptpflichtig Ja
Apothekenpflichtig Ja

Anwendungsangaben

  • - Akute Mittelohrentzündung bei Patienten mit Paukenröhrchen (AOMT)
  • - Akute Entzündung des äußeren Gehörganges (AOE)

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 0,25 ml Lösung = 1 Behältnis

Wirkstoff Fluocinolon acetonid0,0625 mg
Wirkstoff Ciprofloxacin hydrochlorid-x-Wasser+
Wirkstoff Ciprofloxacin0,75 mg
Hilfsstoff Polysorbat 80 (pflanzlich)+
Hilfsstoff Glycerol+
Hilfsstoff Povidon K90+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Kinder ab 6 Monaten und Erwachseneim Abstand von 12 Stunden0,25 ml (Inhalt eines Einzeldosisbehältnisses)2-mal täglich

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Wärmen Sie die Ohrentropfen vor, indem Sie das Einzeldosisbehältnis einige Minuten lang in der Hand halten. Legen Sie sich mit dem zu behandelnden Ohr nach oben auf die Seite und tropfen Sie die Lösung in den Gehörgang ein, indem Sie mehrfach leicht an der Ohrmuschel ziehen. Bei akuter Mittelohrentzündung mit Paukenröhrchen sollte der Knorpelteil am Eingang des Gehörkanals in der Ohrmuschel 4-mal nach innen gedrückt werden. Bleiben Sie noch 1 weitere Minute liegen, um das Eindringen der Tropfen ins Ohr zu ermöglichen.

Dauer der Anwendung?
Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Fluocinolonacatonid: Der Wirkstoff gehört zu den stark wirksamen Glucocorticoiden zur dermalen Anwendung und besitzt eine entzündungshemmende, antiallergische und juckreizlinderne Wirkung.

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!

Diese Angabe gilt für das geöffnete Einzeldosisbehältnis. Nach Öffnen der Schutzfolie sind die ungeöffneten Einzeldosisbehältnisse höchstens 7 Tage verwendbar.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Geschmacksstörungen
- Ohrenschmerzen
- Missempfindungen im Ohr
- Juckreiz im Ohr
- Pilzinfektion durch Candidapilze
- Pilzinfektion
- Beidseitige Mittelohrentzündung
- Kribbeln der Ohren
- Schwindel
- Kopfschnerzen
- Weinen
- Verminderte Hörfähigkeit
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Ohrenfluss
- Gefühl eines verstopften Ohres
- Erkrankung des Trommelfells
- Schwellung der Ohrmuschel
- Flüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)
- Erbrechen
- Abschuppung der Haut
- Rötlicher Hautausschlag
- Ausschlag
- Wundgewebe
- Irritationen am Verabreichungsort
- Müdigkeit
- Verschluss des Paukenröhrchens

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Infektionen des Ohres durch Viren
- Infektionen des Ohres durch Pilze

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 6 Monaten: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Indikation

Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Monaten bei folgenden Infektionen, die durch Ciprofloxacin-empfindliche Erreger hervorgerufen werden: - akute Otitis externa (AOE) - akute Otitis media bei Patienten mit Paukenröhrchen (AOMT) Hinweise zu den Anwendungsgebieten Die offiziellen Richtlinien zum angemessenen Gebrauch antibakterieller Wirkstoffe sind zu beachten.

Sicherheit

Alle Preise inkl. MwSt. Alle Ersparnisse und Aktionen gelten nur für unser Liefergebiet und nur bei Online-Bestellungen. Für alle Lieferungen in unserem Liefergebiet gilt: Unser Lieferdienst ist kostenfrei mit mindestens 1 Rezept oder ab 50,00 € Einkaufswert aus dem rezeptfreien Sortiment. Sonst 5,99 € Liefergebühr. Lieferzeit: 1-3 Werktage (abhängig von Verfügbarkeit). Falls die von Ihnen bestellten Medikamente nicht (schnell) lieferbar sind, informieren wir Sie umgehend über die möglichen Alternativen.

Alle Aktionen und Artikel: Nur solange der Vorrat reicht. Bei Arzneimitteln (Tierarzneimitteln): Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wichtig: Aus rechtlichen Gründen dürfen rezeptpflichtige Medikamente nicht rabattiert werden.

1 Die Ersparnis bezieht sich auf den UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) oder den AVP (Apothekenverkaufspreis) und gilt ausschließlich für Online-Bestellungen in unserem Liefergebiet. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

2 UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder AVP: Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. Halbsatz Arzneimittelgesetz, der von der Krankenkasse im Fall der Erstattung abzüglich eines Rabatts von 5% an die Apotheke ausgezahlt wird.

3Preise inkl. MwSt. Nur solange der Vorrat reicht