YOCON GLENWOOD 5 mg Tabletten

Abbildung ähnlich

YOCON GLENWOOD 5 mg Tabletten
CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

sofort lieferbar

Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Preis: 35,94 3
Grundpreis: € 0,72 / 1St3
sofort verfügbar
Menge

Gebrauchs­informationen

PZN: 6983423
Hersteller: CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 50 St
Darreichung: Tabletten
Produktname YOCON GLENWOOD 5 mg Tabletten
Wirksubstanz Yohimbin hydrochlorid, Yohimbin
Rezeptpflichtig Ja
Apothekenpflichtig Ja

Anwendungsangaben

  • - Erektionsstörung

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 1 Tablette

Wirkstoff Yohimbin hydrochlorid5 mg
Wirkstoff Yohimbin4,53 mg
Hilfsstoff Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser+
Hilfsstoff Povidon K25+
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Maisstärke+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Magnesium stearat+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Erwachsenenach der Mahlzeit1-2 Tabletten2-3mal täglich

Die Dosierung wird in der Regel von Ihrem Arzt langsam erhöht und auf eine für Sie passende Erhaltungsdosis eingestellt.

Höchstdosis: Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis für Erwachsene auf 6 Tabletten pro Tag erhöht werden.

Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt ca. 8 Wochen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost, Epilepsie und Herzrasen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff greift direkt im Gehirn ein und sorgt dafür, dass mehr Noradrenalin zu Verfügung steht. Der Botenstoff Noradrenalin wird beim Mann ausgeschüttet, wenn er sexuell erregt ist und setzt damit eine Kettenreaktion in Gang, mit dem Ziel den Penis zu versteifen. Der Wirkstoff kann aber auch am Penis selbst die Botenstoffe, die die Erektion vermitteln, unterstützen.
Yohimbin ist nicht zum kurzfristigen Einsatz geeignet. Es dauert etwa 2-3 Wochen bis man eine Wirkung erwarten kann.

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schlaflosigkeit
- Angst
- Rastlosigkeit (innere Unruhe)
- Erregung
- Reizbarkeit
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Verstärkter Harndrang
- Allergische Reaktion
- Blutdruckanstieg
- Erhöhter Puls
- Herzklopfen
- Herzbeschwerden mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Nervosität
- Vermindertes sexuelles Verlangen
- Schwindelgefühl
- Kältegefühl in den Füßen
- Missempfindungen
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Störung im Magen-Darm-Trakt, wie:
- Schmerzen im Oberbauch
- Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre mit Sodbrennen und Aufstoßen
- Entweichen von Darmgasen
- Verstopfung
- Durchfall
- Flüchtige, spontane Hautrötung (rote Wangen) mit Hitzegefühl (Flush)
- Hautausschlag
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Vermehrte Behaarung (Hypertrichose)
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Schüttelfrost
- Fieber
- Müdigkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Herzerkrankung, wie:
- Durchblutungsstörung des Herzens mit Minderleistung (Koronare Herzkrankheit)
- Herzbeschwerden mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)
- Bluthochdruck
- Niedriger Blutdruck
- Schwere Nierenfunktionsstörung
- Schwere Leberfunktionsstörung
- Geschwür im Magen-Darm-Trakt
- Grüner Star (Glaukom)
- Psychische Erkrankung, wie:
- Störung des Gefühlslebens
- Angstzustand

Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen bei Frauen geeignet.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Indikation

Unterstützende Behandlung der leichten bis mittelschweren erektilen Dysfunktion, im Rahmen weiterer therapeutischer Impotenzmaßnahmen. Hinweise zu den Anwendungsgebieten Bei schweren organisch oder psychisch bedingten Erektionsstörungen oder bei organischer Genese mit möglicher Kausaltherapie ist die Behandlung mit Yohimbin nicht angezeigt.

Sicherheit

Alle Preise inkl. MwSt. Alle Ersparnisse und Aktionen gelten nur für unser Liefergebiet und nur bei Online-Bestellungen. Für alle Lieferungen in unserem Liefergebiet gilt: Unser Lieferdienst ist kostenfrei mit mindestens 1 Rezept oder ab 50,00 € Einkaufswert aus dem rezeptfreien Sortiment. Sonst 5,99 € Liefergebühr. Lieferzeit: 1-3 Werktage (abhängig von Verfügbarkeit). Falls die von Ihnen bestellten Medikamente nicht (schnell) lieferbar sind, informieren wir Sie umgehend über die möglichen Alternativen.

Alle Aktionen und Artikel: Nur solange der Vorrat reicht. Bei Arzneimitteln (Tierarzneimitteln): Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wichtig: Aus rechtlichen Gründen dürfen rezeptpflichtige Medikamente nicht rabattiert werden.

1 Die Ersparnis bezieht sich auf den UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) oder den AVP (Apothekenverkaufspreis) und gilt ausschließlich für Online-Bestellungen in unserem Liefergebiet. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

2 UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder AVP: Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. Halbsatz Arzneimittelgesetz, der von der Krankenkasse im Fall der Erstattung abzüglich eines Rabatts von 5% an die Apotheke ausgezahlt wird.

3Preise inkl. MwSt. Nur solange der Vorrat reicht